top of page
21126_bembergHH-1664.jpg


FRESH FEELING

Fresh Feeling. Die mildere Badeform.

Das Dampfbad hat genau wie das klassische Saunieren einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit. Im Gegensatz zur klassischen Sauna liegt die Temperatur beim Dampfbaden jedoch nur bei ca. 40-50°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 50 - 60%. Aus diesem Grund eignet sich diese Badeform besonders gut für Saunaanfänger, denn oftmals befürchten sie in der Sauna schwerer atmen zu können. Physikalisch gesehen ist dies gar nicht so falsch, denn je wärmer die Luft, desto weniger Sauerstoff ist in ihr enthalten. Unserem Körper macht dies allerdings nichts aus, denn wenn wir die Luft durch die Nase einatmen wird diese an der Nasenschleimhaut abgekühlt. Hierzu muss der Körper mehr Feuchtigkeit produzieren und deshalb entsteht häufig das Gefühl, dass unsere Nase beim schwitzen läuft. Ebenfalls eignet sich die Badeform sehr gut für Personen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie Personen mit Atemwegserkrankungen. Die Wirkung des Dampfes kann durch Zugabe von Aromen verstärkt werden und das Erlebnis intensivieren.

Vorteile der Dampffunktion
 

  • Lindert Atemwegsbeschwerden: Die Schleimhäute werden befeuchtet, die Zugabe von ätherischen Ölen erhöhen diesen Effekt. Bei Kindern mit Bronchitis wurden nach 24 Stunden eindeutig weniger Atemprobleme festgestellt. 

  • Beruhigende Wirkung: Während des Dampfbadens wird im Gehirn die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol gedrosselt, wodurch ein aktiver Stressabbau eingeleitet wird.

  • Reine Haut: Die Blutgefäße in der Haut weiten sich, wodurch die Poren geöffnet werden. Der im Gesicht produzierte Schweiß hilft der Reinigung der Haut.

  • Beugt Muskelkater vor: Die feuchte Hitze dringt tief in die Muskeln ein und stellt die Leistungsfähigkeit so wieder schneller her

bottom of page