
ENERGIEEFFIZIENZ
Das Thema Energieeffizienz ist so wichtig wie nie zuvor. Planen Sie Ihre neue Sauna in weiser Voraussicht auf die Zukunft mit einem bemberg Energetiksystem.
Unser Beitrag zur umweltfreundlichen Energieeffizienz bedeutet für Sie auch einen portemonnaiefreundlichen Nebeneffekt. Wir helfen Ihnen konkret Ihre Energiekosten beim Einsatz einer Bemberg Sauna bzw. Saunalandschaft mit unseren Heizsystemen drastisch zu senken. Es geht also nicht nur um das Design einer Sauna sondern auch um die laufenden Kosten sprich den Energieverbrauch und den Energieeinkauf.
Beispielberechnung unter Annahme folgender Daten und Prämissen, die Sie bitte unbedingt Ihren realen Verhältnissen, Zahlen und Fakten anpassen müssen. Unsere Beispielrechnung basiert ausschließlich auf Bemberg Saunaöfen und ist anzuwenden bei der Massivholzsauna (Nordi) und der Elementsauna (Challenger):
Hybrid als Energetik Hinterwandsystem gegenüber klassischem Saunaofen
Beispiel-Sauna: 200 x 200 x 207 cm hoch
angenommene Prämissen:
250 Tage pro Jahr x 6 Stunden Einsatz = 1.500 Stunden, kW - Stromkosten (lfd. Rechnungen und kW-Anmeldung/Umlage)
EUR 0,25 pro kW; (KW - Verbrauch nicht kW - Leistungsaufnahme)
kW - Verbrauchsvorteil + und Energieeinkaufsvorteil (Strom gegenüber Brennwertheiztechnik, Solar bzw. Geothermie (durchschnittlich EUR 0,06) ist ca. 50 % effizienter.
Die gesamten Energiekosten pro Jahr belaufen sich somit auf:
1. Verbrauch p.a. mit klassischem bemberg Edelstahl-Doppelmantelofen Leistungsaufnahme 9 KW EUR 4.832,00
2. Verbrauch p.a. mit dem bemberg Energetik airACTIVE System Leistungsaufnahme nur xy KW EUR 3.382,00
3. Verbrauch p.a. mit dem bemberg Energetik Hinterwandheizsystem Leistungsaufnahme nur xy KW EUR 3.382,00
Beim Hybridsystem entsteht ein weitere Einkaufsvorteil p.a., denn bei einer finnischen Sauna werden bis zu 50 % werden zu 0,06€ statt zu 0,25€ eingekauft, wodurch ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil in Höhe von EUR 880,00 p.a. entsteht.
Die Lebenszeit einer Privatsauna wurde auf mindestens 20 Jahre angesetzt. Dabei betragen die Einsparungen bei Einsatz einer einzigen Kabine für diese 10 Jahre bei theoretisch unveränderten Energiekosten mindestens xy €
Als Faustregel können Sie ansetzen: Kaufpreis plus Instandhaltungskosten und die laufenden Kosten herkömmlicher Systeme für 10 Jahre sind relativ gleich. Die Mehrkosten für ein bemberg Energieeffizienzsystem in dem hier angeführten Beispiel liegt zwischen xy und xy €. Somit hat sich die Anlage bereits in einem Drittel der angenommenen Standzeit amortisiert. Der wirtschaftliche Vorteil liegt daher bei xy €
Neben den wirtschaftliche Vorteilen, bitten wir folgende Entscheidungspunkte berücksichtigen:
1. Das gleichmäßige Klima mit unseren Heizsystemen.
2. Die Betriebszeit Ihrer Sauna und die echten Energiekosten.
3. Die Möglichkeit die Werksgarantie auf bis zu 30 Jahre zu verlängern.
4. Ihr Beitrag für unsere Umwelt und die aktuelle Energiekrise.