
WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE BADEFORM
Sauna ist nicht gleich Sauna - Sie haben die Qual der Wahl.
Saunieren ist Wellness für den Körper und Geist und steigert das physische und mentale Wohlbefinden. Wie Sie saunieren bleibt Ihnen überlassen, denn es gibt viele Möglichkeiten. Entweder bleiben Sie bei der klassischen finnischen Variante oder Sie erweitern Ihre Sauna in eine multifunktionale Kabine mit einem integriertem Dampfbad und einem (oder mehreren) Infrarotwandlern.
Auch die Atmung profitiert von dem Temperaturwechsel in der Sauna. Die Körpertemperatur steigt beim Saunabaden um ein bis zwei Grad an, wodurch der Körper die Abwehrzellen aktiviert und die Blutgefäße sich weiten. Dadurch werden die Schleimhäute besser durchblutet und Beschwerden von Atemwegserkrankungen oder Allergien lassen nach. Generell fördert Saunabaden das Entspannen der Muskulatur, also auch die der Atemmuskeln. Mit der Dampffunktion FRESH FEELING können Sie richtig tief durchatmen und den Dampf mit ätherischen Ölen Ihrer Wahl anreichern. Infrarot ist eine wohltuende Tiefenwärme, die vor allem bei Verspannungen schnell Abhilfe schafft, auch zwischendurch für 15 Minuten - unabhängig vom klassischen Saunieren.
Klassisch Finnisch
bei 90°C
Schwitzen Sie wie die Finnen bei 90°C oder mehr. In der finnischen Trockensauna ist die Luftfeuchtigkeit sehr gering, sodass Sie die hohen Temperaturen aushalten können. Mit Aufgüssen erhöhen Sie kurzzeitig die Luftfeuchtigkeit in der Sauna und kommen noch mehr ins Schwitzen.