top of page

Was du vielleicht noch wissen willst.
Falls deine Frage noch nicht dabei ist:, freuen wir uns darauf sie im persönlichen Gespräch zu beantworten.
-
Kann ich meine Sauna komplett individuell planen lassen?Ja. Genau das ist unser Spezialgebiet und unsere Passion. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht für wirklich jeden Raum eine individuelle Lösung zu finden. Neben Grundriss, Glasanteil und Heiztechnik, können wir auch individuelle Designanforderungen oft erfüllen. Da wir unsere Holzprofile in unserem Produktionswerk selbst fräsen, haben wir bei der Gestaltung mehr Flexibilität. Aber natürlich haben wir auch gewisse Standards und kommunizieren ganz transparent, wenn etwas nicht umsetzbar ist oder aus Erfahrungswerten nicht empfehlenswert ist. Wir machen nichts, von dem wir nicht selbst überzeugt sind und mit guten Gewissen bauen können.
-
Was unterscheidet eine bemberg Sauna von Standardprodukten?Eine bemberg Sauna ist eine Maßanfertigung, keine Serienproduktion. Jede Kabine wird individuell nach deinen Raummaßen, Wünschen und Bedürfnissen geplant und von erfahrenen Schreiner:innen in traditioneller Handwerksqualität gefertigt. Eine bemberg Sauna hat immer die innovativste bemberg Heiztechnik. Statt Standardlösungen bekommst du bei uns echtes Manufaktur-Handwerk, ausgesuchte Materialien (z. B. massives Holz, edle Oberflächen, hochwertige Heiz- und Steuerungstechnik) und eine durchdachte technische Umsetzung – abgestimmt auf deinen Alltag, deine Gewohnheiten und dein Zuhause.
-
Welche Maße sind bei einer maßgefertigten Sauna möglich?Grundsätzlich ist fast jedes Maß möglich. Beim Modell Challenger (Elementbau) richten wir uns optimalerweise nach dem Rastermaß unserer extra breiten Massivholzprofile. Wenn die Raumsituation es aber nicht anders zulässt, finden unsere ausgebildetenSchreiner:innen natürlich auch hier individuelle und optisch ansprechende Lösungen. Auch beim Höhenmaß können wir vom Standard (Challenger 207cm und NORDI 208 cm) abweichen.
-
Gibt es spezielle Lösungen für kleine Räume oder Dachschrägen?Ja. Für spezielle Räume und Dachschrägen spielt nicht nur der Saunabau eine Rolle, sondern vor allem auch das richtige Heizsystem – das Herzstück der Sauna. Dachschrägen und niedrige Deckenhöhen erfordern besondere technische Berücksichtigungen, die wir mit z.B. unserem innovativen airACTIVE System wunderbar erfüllen können.
-
Welche Materialien verwendet Bemberg für den Saunabau?Wir verwenden ausschließlich Naturhölzer. Es eignen sich Weichhölzer mit einer geringeren Dichte und einer draus resultierenden niedrigen Temperaturleitfähigkeit. Zu den Weichhölzern zählen vor allem Nadelhölzer, wie Kiefern und Fichten, aber auch Laubhölzer wie Linden, Pappeln oder heimische Erlen. Im Saunabau werden Elemente aus Glas oder Stein aus Designgründen immer beliebter, doch um eine gute hygroskopische Wirkung gewährleisten zu können, sollte der Großteil der Sauna aus Holz gefertigt werden. Neben Vorteilen wie Robustheit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit ist Holz gegenüber anderen Baustoffen in der Lage Wärme zu speichern, ohne dass es selbst heiß wird und es zu Verbrennungen kommen kann.
-
Welche Optionen für Ausstattung & Technik gibt es?Gerne beraten wir dich umfassend in einem individuellen Beratungstermin. Keine Sorge, die Ausstattungsmöglichkeiten sind nicht so kompliziert wie bei einem Neuwagen. Neben der richtigen Ofenwahl (klassisch, Hinterwand, airACTIVE, Hybrid), kannst du deine Sauna zusätzlich mit weiteren Badeformen wie Dampf und Infrarot ausstatten. Für die ortsunabhängige Steuerung deiner Sauna, bieten wir selbstverständlich auch WLAN Module und Schnittstellen für Gebäudeautomatisierungssysteme an. Du kannst für deine Sauna aus verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten wählen, sowie deine Lieblingsmusik per integrierter Bluetooth-Anlage in deine Sauna holen (auch SONOS ist möglich).
-
Kann ich auch eine Sauna für den Außenbereich planen lassen?Ja. Bemberg bietet sowohl Innen- als auch Außensaunen an. Eine Außensauna für deinen Garten erfordert neben den technischen und baulichen Anforderungen einer Sauna, auch das Know-How des richtigen Fundaments, der richtigen Isolierung, der richtige Außenfassade und des professionellen Dachbaus. Wir haben langjährige Erfahrung im Außenbau von Sauen und extra ausgebildete Mitarbeiter:innen aus dem Dachbau.
-
Kann ich mir die Saunen vor dem Kauf vor Ort ansehen?Sehr gerne. In unserem Showroom in Ludwigsburg kannst du verschiedene Bemberg Saunen live erleben – von klassisch bis designorientiert, von kompakten Lösungen bis zu großzügigen Saunen mit Premium-Sonderausstattungen. Hier zeigen wir dir nicht nur Materialien, Holzarten und Ausstattungsoptionen, sondern auch die technischen Feinheiten und die Verarbeitungsqualität, die Bemberg auszeichnen. Vereinbare einfach und unkompliziert einen Termin über unseren Buchungskalender – so können wir uns ganz auf dich und deine Wunschsauna konzentrieren.
-
Wie lange dauert es von der Bestellung bis zur Lieferung?Nach Auftragserteilung vereinbaren wir einen Aufmaßtermin mit Ihnen. Anschließend erhalten Sie eineFreigabezeichnung mit der Bitte um abschließende Prüfung und Unterzeichnung. Mit Eingang derunterzeichneten Freigabezeichnung und der Anzahlung beginnen wir die Produktion deiner individuellen Sauna. Die Lieferzeit ab Freigabe beträgt durchschnittlich 6-8 Wochen.Bei Außensaunen 10-12 Wochen unter Vorbehalt der Wetterverhältnisse. Den gewünschten Montageterminstimmen wir persönlich mit dir ab.
-
Wo produziert bemberg?Wir fertigen in Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern) sowie in Polen in unserem eigenen Werk. Unsere Saunen werden in unserer Manufaktur gefertigt – mit echter Handwerkskunst, viel Erfahrung und großer Sorgfalt. Unsere Schreiner:innen wurden langjährig speziell von uns für den Saunabau ausgebildet und spezialisiert – fernab von Massenproduktion. Unsere Holzprofis arbeiten mit viel Liebe zum Detail und Passion für ihren Beruf – ganz nach dem Motto: made with care, not just made. Warum Polen? Weil wir dort seit vielen Jahren ein eingespieltes Team und perfekte Bedingungen für handwerkliche Maßfertigung haben. Die Qualität und Präzision sprechen für sich – und das zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir in Deutschland so nicht halten könnten, ohne an Material oder Zeit zu sparen. Unsere innovativen Heizsysteme entwickeln und fertigen wir selbst in Baden-Württemberg und Bayern. Für technische Sonderlösungen und Steuerungssysteme haben wir viele Partner in Europa. So verbinden wir deutsches Engineering mit europäischem Handwerk auf Top-Niveau – für eine Sauna, die hält, was sie verspricht.
-
Was muss ich beim Stromanschluss beachten?In den meisten Fällen benötigst du einen Starkstromanschluss. Wir bieten aber auch Lösung für niedrigere Anschlussleistungen. Ihr Elektriker bekommt die genauen Vorgaben bezüglich des Kabels individuell für Ihre Sauna. In den meisten Fällen wird ein Kabel à 5 x 2,5² oder 5 x 4² benötigt, mit 3-facher Absicherung.
bottom of page