top of page
IMG_7480.JPG

Wir bauen deine Traumsauna.

Maßanfertigungen sind unsere Spezialität. Ein Handwerk, das gelernt sein muss. 75 Jahre Erfahrung sprechen für sich.

Bei uns wird jede Sauna ein individuelles Bauprojekt

Professioneller Saunabau bedeutet bei bemberg, dass jede Sauna oder Infrarotkabine zu einem hochwertigen Produktionsprojekt wird. Zunächst werden die Komponenten im eigenen Saunawerk vorgefertigt, welche dann sorgfältig in Handarbeit Ihren persönlichen Wünschen entsprechend, individuell zusammengefügt und angepasst werden.

 

Die gesamte Kabine ist bei bemberg eine selbsttragende Konstruktion, welche noch im Werk komplett zu Prüfungszwecken aufgebaut wird. Wie im hochwertigen Automobilbau, werden dann alle Spaltmaße und Oberflächen überprüft und vom zuständigen Werksmeister abgenommen. Erst nach diesem aufwendigen Prozess wird die Kabine versandfertig zerlegt und beim Kunden von unseren Fachmonteuren wieder aufgebaut. Damit gewährleisten wir unseren Kunden eine Saunakabine in höchster Präzision und Qualität.

Mit BEMBERG CARE+ lassen wir dich auch nach dem Saunakauf nicht alleine. Mit dem Paket erhältst du jedes Jahr eine professionelle Inspektion und kannst damit die Garantie auf bis zu 30 Jahre verlängern.

bemberg Saunahersteller Individualbau Saunabankanlage Maßanfertigung

Qualität und Liebe bis ins kleinste Detail.

Unsere Schreiner und Produktionsmitarbeiter machen eine bemberg Sauna mit viel Hingabe und nach bemberg Qualitätsstandard zu deinem neuen Gesundheitsbegleiter fürs Leben. Jedes noch so kleine Bauteil der Sauna wird probemontiert, sodass bei Ihnen zuhause alles passt. Holz, als größter Bestandteil der Sauna, ist ein Naturprodukt, das arbeitet. Daher sollte die Sauna nach Fertigstellung in unserem Werk schnell bei dir montiert werden.

bemberg Hinterwandofen Hinterwandsystem Aufguss airACTIVE Hinterwandsystem Energie sparen

bemberg ist Innovationsführer in der Saunabranche

Innovation aus Überzeugung uns purer Freude am Entwickeln

Bereits 1968 entwickelte und patentierte Paul Bemberg das Hinterwandheizsystem, das die Saunakabine gegenüber einem klassischen Ofen gleichmäßiger und effizienter erwärmt. Das Hinterwandheizystem disruptierte damals erstmalig den deutschen Saunamarkt. Zunächst wehrte sich der Markt gegen die Innovation - heute nutzen viele Hersteller das System, welches sich bis heute vor allem bei jungen Familien großer Beliebtheit erfreut durch Gründe wie die stark bis fast vollständig verringerte Verbrennungsgefahr oder die bessere Energieeffizienz von ca. 25% gegenüber einem klassischen Saunaofen.

bemberg ist seiner Innovationskraft immer treu geblieben. Bis heute ist die Entwicklung neuer Technologien unser Alleinstellungsmerkmal und unsere Passion.​ bemberg brachte über die letzten Jahre weitere Innovationen mit dem Fokus auf Energieeffizienz hervor, wie z.B. das Hybrid-Heizsystem, das airACTIVE Hinterwand-Heizsystem oder auch die urbanen Wellnesslösungen airRED im Bereich Infrarot und die airSPACE Sauna.

"A disruptive innovation is a product [or] service that is unattractive to established leaders in an industry"

Das sagte schon Clayton Christensen. Eine Sauna per se benötigt viel Energie, um auf 90°C zu kommen - das liegt in der Natur der Sache. Während Marktbegleiter sich in diesem Gebiet mit Innovationen zurückhalten, hat bemberg es sich zur Aufgabe gemacht stetig weiter zu forrschen und innovative Heizsysteme zu entwickeln, die den Energieverbrauch einer Sauna nachhaltig reduzieren, um [a] Kosten zu sparen und [b] der Umwelt zuliebe.

Handwerk
mit
Leidenschaft

Paul Bemberg. Seiner Zeit immer einen Schritt voraus.

Paul Bemberg war der deutsche Saunapionier. Er brachte den Saunagedanken in den 50er Jahren aus Finnland, wo er während des Krieges auf einem U-Boot stationiert war, ins Schwabenländle und begründete damit den kommerziellen Saunamarkt in Deutschland. Er begann damals in der elterlichen mechanischen Werkstätte mit der Konzeption von Heizsystemen für den Saunabau. Er machte sich Gedanken, wie die Saunakabine gleichmäßiger und effizienter gegenüber einem klassischen Saunaofen erwärmt werden kann und entwickelte das berühmte Hinterwandheizsystem, das heute von allen Saunabauern genutzt wird. Das erste Patent aus dem Hause Bemberg wurde bis heute ständig weiterentwickelt.

Der Familienbetrieb begann schon vor rund 118 Jahren (1898) durch den Großvater von Paul Bemberg mit einer industriellen Werkstätte in Lauffen am Neckar in Baden-Württemberg. Dies war die Zeit der Herstellung von Dampfgeneratoren, insbesondere für Dampfloks mit Anfeuerung durch Koksöfen. Während sich zu dieser Vorkriegszeit die meisten Werkstätten der Produktion von metallischen Koksöfen widmeten, entwickelten sich einige im 19. und 20. Jahrhundert zu Eisenbahn- oder später Automobilbauern. Paul Bemberg hingegen entwickelte den Familienbetrieb zu einem namhaften Saunahersteller. Schon vor über 70 Jahren konstruierten und produzierten wir bahnbrechende Saunaöfen und Saunakabinen.

Paul Bemberg.gif

die Marke bemberg® über die Jahre

bemberg logo-mit-rand.jpg
bembergsaunabau.jpg

1949

Das erste Logo erstrahlte noch im auffälligen Orange. Sehr retro.

Orange steht für Gemütlichkeit, Vitalität und Freude.

Untitled - Copy.jpg

2012

Das Logo bekam seine erste Überarbeitung seit Gründung. 

Violett steht für Langlebigkeit, Originalität und Ruhe.

bemberg_logo.jpg

2020

Das Logo inklusive Slogan wurde modernisiert.

Auf den Punkt: Das Wichtigste an der Sauna ist die Gesundheit.

eine Zeitreise in Bildern

die Marke bemberg mit echten Retro Vibes

bottom of page